Seit 30 Jahren sind wir professionelle Anbieter im Bereich der Eingliederungshilfe im Landkreis Freudenstadt und jetzt auch in Calw.
Hier befinden sich unsere sozialpädagogischen Einrichtungen Haus Berghof (Fachbereich Sucht) in Loßburg-Betzweiler und das Haus Weitblick (Fachbereich psychische Stabilität) in Loßburg-Lombach. Im Juni 2024 ist das Haus Grezenbühl in unsere neu erbaute Einrichtung Haus Weitblick nach Loßburg-Lombach umgezogen. In Nagold im Landkreis Calw haben wir Ende Juni 2024 unser Haus Rückenwind für junge psychisch erkrankte Menschen eröffnet.
Durch unsere langjährige Erfahrung konnten wir ein ganzheitliches Konzept entwickeln. Begonnen mit dem ersten Schritt in unseren Besonderen Wohnformen Haus Weitblick, Haus Berghof und Haus Rückenwind, über die drei Weiterführenden Besonderen Wohnformen Haus Sonnenweg, Haus Panorama und Haus am Erlenbach als Vorbereitung zur Ausgliederung in die eigenen vier Wände mit Betreuungsmöglichkeit durch das AWS (Assistenzleistungen im eigenen Wohn- und Sozialraum).
Wir achten Ihre Würde und Ihre Individualität und setzen auf Ihre vorhandenen Stärken.
Knut Horn
Fachbereichsleitung AWS
Telefon 07446 91750 561
aws@miksch-partner.de
Frank Schwendemann
Leitung Besondere Wohnform
Telefon 07446 95335 59
f.schwendemann@miksch-partner.de
Jens Sobek
Leitung Tagesstruktur
Telefon 07444 9170094
werkstatt@miksch-partner.de
Das Haus Berghof bietet 39 Wohnplätze für Chronisch Mehrfachbeeinträchtigte Abhängigkeitserkrankte (CMA), welche auf mehrere Wohngruppen verteilt sind. Die Behandlungsziele werden zu Beginn des Aufenthaltes im individuellen Hilfe- und Betreuungsplan gemeinsam erarbeitet und kontinuierlich überprüft und fortgeschrieben.
Mehr erfahrenDas Haus am Erlenbach bietet 9 Wohnplätze für alkoholerkrankte Menschen, die vom Haus Berghof den Weg in die weitere Selbstständigkeit gehen möchten.
Mehr erfahrenWir sind umgezogen - Aus Haus Grezenbühl wurde Haus Weitblick!
Das Haus Weitblick bietet 75 Wohnplätze für psychisch erkrankte Menschen, welche auf 5 Wohngruppen verteilt sind. Zusätzlich verfügt das Haus Weitblick über ein Probewohn- sowie Kriseninterventionszimmer.
Mehr erfahrenDas Haus Panorama und das Haus Sonnenweg bieten insgesamt 21 Wohnplätze für psychisch erkrankte Menschen, die vom Haus Weitblick den Weg in die weitere Selbstständigkeit gehen möchten.
Mehr erfahrenDas Haus Rückenwind bietet 44 Wohnplätze für psychisch erkrankte Menschen zwischen 18 und 30 Jahren. Das Angebot für junge Erwachsene umfasst im Rahmen der Eingliederungshilfe die individuelle und pädagogische Betreuung und Förderung.
Mehr erfahrenWir sind umgezogen - Aus Haus Grezenbühl wurde Haus Weitblick!
Neue Anschrift: Sulzbacher Straße 137-139, 72290 Loßburg
Das Haus Weitblick bietet 75 Wohnplätze für psychisch erkrankte Menschen, welche auf 5 Wohngruppen verteilt sind. Zusätzlich verfügt das Haus Weitblick über ein Probewohn- sowie Kriseninterventionszimmer.
Mehr erfahrenEs ist mutig, sich nach längeren Aufenthalten in besonderen Wohnformen neu zu orientieren. Es benötigt Ausdauer und Konsequenz, an den persönlich gestellten Zielen zu arbeiten. Es braucht Vertrauen, wieder neue Beziehungen zu gestalten. Es kostet Kraft, seinen eigenen Weg wieder eigenständig und selbstbestimmt zu gehen. In einer an den individuellen Fähigkeiten und Möglichkeiten ausgerichteten Hilfeplanung werden die nächsten Ziele vereinbart.
Mehr erfahrenUnsere Klient/innen haben die Möglichkeit, zwischen verschiedenen tagesstrukturierenden Angeboten wählen zu können:
Wir setzen großen Wert auf vielfältige und flexibel gestaltbare Angebote für unsere Klient/innen, denn durch tägliches Arbeiten innerhalb eines geschützen Rahmes und angeleitet von arbeitstherapeutischem Fachpersonal kann hier ein Stück Alltagsnormalität erlebt werden.
Mehr erfahrenUnser neues Förderzentrum bietet zahlreiche Kurse zu verschiedenen Themen für alle Klient/innen an und schafft damit vielfältige Möglichkeiten, ein möglichst selbständiges Leben mit der Erkrankung leben zu können
Mehr erfahren