Die Eingliederungshilfe steht für klientenorientierte Wohnformen. Das bedeutet, jeder Bewohner kann und soll entsprechend seinen Bedürfnissen und Fähigkeiten leben und betreut werden.
Zum FachbereichUnser wichtigstes Ziel ist es, eine größtmögliche Lebensqualität der Bewohner:innen und deren Autonomie und Selbstbestimmtheit zu erhalten und zu fördern. Ihr Wohlbefinden und ihre Zufriedenheit stehen im Zentrum unseres Handelns.
Zum FachbereichSeit 30 Jahren schaffen wir Möglichkeiten für pflegebedürftige Menschen sowie für Menschen mit Suchterkrankungen und psychischen Erkrankungen im Schwarzwald. Diese Leistungen erbringen wir in jeweils spezifischen vollstationären Einrichtungen und in der ambulanten Pflege. Im Rahmen der Eingliederungshilfe schließen sich ambulante Versorgungsformen und tagesstrukturierende Angebote an. Mittlerweile sind wir einer der größten privaten Anbieter im Landkreis Freudenstadt im Rahmen der vollstationären Pflege in Verbindung mit Eingliederungshilfe.
Verabschiedung in den Ruhestand 🎉🍕 Im Haus St. Vinzenz wurde Herr Ahmet Prsic in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Seit dem 01.09.2016 war …
Weiterlesen„Sind Sie der Mann vom Fernsehen?!“ So wurde Max Neubauer von MTH Productions kürzlich von den Bewohner:innen im Haus Berghof begrüßt. Kein Wunder, …
WeiterlesenEin Geburtstag zum Schmunzeln 🎂 Unsere Kollegin Frau Veronika Schneider aus dem Haus St. Vinzenz wurde kürzlich ein weiteres Jahr älter - und das …
Weiterlesen